Show Navigation
All Galleries
Download

2022

852 images Created 11 Jan 2022

Loading ()...

  • Berlin, 15.12.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) beim Tischtennis spielen mit Tischtennisnationaltrainer Jörg Roßkopf beim Tischtennis-Benefizturnier für Parkinson-Erkrankte. Der Verband PingPongParkinson e.V. möchte damit mehr Aufmerksamkeit für die Krankheit Parkinson schaffen. Tischtennis kann dabei helfen, das Fortschreiten dieser Krankheit hinauszuzögern. Deutscher Bundestag, Sporthalle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.
    jeske20221215-007.jpg
  • Berlin, 15.12.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) beim Tischtennis spielen mit Tischtennisnationaltrainer Jörg Roßkopf beim Tischtennis-Benefizturnier für Parkinson-Erkrankte. Der Verband PingPongParkinson e.V. möchte damit mehr Aufmerksamkeit für die Krankheit Parkinson schaffen. Tischtennis kann dabei helfen, das Fortschreiten dieser Krankheit hinauszuzögern. Deutscher Bundestag, Sporthalle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.
    jeske20221215-006.jpg
  • Berlin, 15.12.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) beim Tischtennis spielen mit Tischtennisnationaltrainer Jörg Roßkopf beim Tischtennis-Benefizturnier für Parkinson-Erkrankte. Der Verband PingPongParkinson e.V. möchte damit mehr Aufmerksamkeit für die Krankheit Parkinson schaffen. Tischtennis kann dabei helfen, das Fortschreiten dieser Krankheit hinauszuzögern. Deutscher Bundestag, Sporthalle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.
    jeske20221215-005.jpg
  • Berlin, 15.12.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) beim Tischtennis spielen mit Tischtennisnationaltrainer Jörg Roßkopf beim Tischtennis-Benefizturnier für Parkinson-Erkrankte. Der Verband PingPongParkinson e.V. möchte damit mehr Aufmerksamkeit für die Krankheit Parkinson schaffen. Tischtennis kann dabei helfen, das Fortschreiten dieser Krankheit hinauszuzögern. Deutscher Bundestag, Sporthalle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.
    jeske20221215-004.jpg
  • Berlin, 15.12.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) beim Tischtennis spielen mit Tischtennisnationaltrainer Jörg Roßkopf beim Tischtennis-Benefizturnier für Parkinson-Erkrankte. Der Verband PingPongParkinson e.V. möchte damit mehr Aufmerksamkeit für die Krankheit Parkinson schaffen. Tischtennis kann dabei helfen, das Fortschreiten dieser Krankheit hinauszuzögern. Deutscher Bundestag, Sporthalle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.
    jeske20221215-003.jpg
  • Berlin, 15.12.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) beim Tischtennis spielen mit Tischtennisnationaltrainer Jörg Roßkopf beim Tischtennis-Benefizturnier für Parkinson-Erkrankte. Der Verband PingPongParkinson e.V. möchte damit mehr Aufmerksamkeit für die Krankheit Parkinson schaffen. Tischtennis kann dabei helfen, das Fortschreiten dieser Krankheit hinauszuzögern. Deutscher Bundestag, Sporthalle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.
    jeske20221215-002.jpg
  • Berlin, 15.12.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) beim Tischtennis spielen mit Tischtennisnationaltrainer Jörg Roßkopf beim Tischtennis-Benefizturnier für Parkinson-Erkrankte. Der Verband PingPongParkinson e.V. möchte damit mehr Aufmerksamkeit für die Krankheit Parkinson schaffen. Tischtennis kann dabei helfen, das Fortschreiten dieser Krankheit hinauszuzögern. Deutscher Bundestag, Sporthalle im Marie-Elisabeth-Lüders-Haus.
    jeske20221215-001.jpg
  • Berlin, 09.12.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) beim Digital-Gipfel 2022 in der STATION-Berlin.
    jeske20221209-002.jpg
  • Berlin, 09.12.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) beim Digital-Gipfel 2022 in der STATION-Berlin.
    jeske20221209-001.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des bdew, bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-016.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des bdew, bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-015.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-014.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des bdew, bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-013.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und Kerstin Andreae, Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des bdew, bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-012.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-011.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: EU-Binnenmarktkommissar Thierry Breton bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-010.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-009.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-008.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-007.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-006.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-005.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) bei der Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-004.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und BDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm bei einer Pressekonferenz zur Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-003.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und BDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm bei einer Pressekonferenz zur Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-002.jpg
  • Berlin, 29.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und BDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm bei einer Pressekonferenz zur Industriekonferenz 2022 auf dem EUREF-Campus.
    jeske20221129-001.jpg
  • Berlin, 28.11.2022: Bundespressekonferenz, Prof. Dr. Stephan Rixen, Mitglied des Deutschen Ethikrates, bei der Veröffentlichung der Vorstellung der Ad-hoc-Empfehlung des Deutschen Ethikrates „Pandemie und psychische Gesundheit. Aufmerksamkeit, Beistand und Unterstützung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in und nach gesellschaftlichen Krisen“.
    jeske20221128-001.jpg
  • Berlin, 25.11.2022: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann (FDP) und Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (B90/Die Grünen) in einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221125-009.jpg
  • Berlin, 25.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und Dr. Franziska Brantner (B90/Die Grünen), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221125-008.jpg
  • Berlin, 25.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und Dr. Franziska Brantner (B90/Die Grünen), Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221125-007.jpg
  • Berlin, 25.11.2022: Katharina Dröge, Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Renate Künast (B90/Die Grünen) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221125-006.jpg
  • Berlin, 25.11.2022: Britta Haßelmann, Vorsitzende der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen, und Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221125-005.jpg
  • Berlin, 25.11.2022: Katrin Uhlig (B90/Die Grünen) bei einer Rede in einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221125-004.jpg
  • Berlin, 25.11.2022: Der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Die Linke), und der Chef der Thüringer Staatskanzlei und Minister für Kultur, Benjamin Immanuel Hoff (Die Linke), bei einer Sitzung im Bundesrat. Ramelow war bis Ende Oktober 2022 Bundesratspräsident.
    jeske20221125-003.jpg
  • Berlin, 25.11.2022: Der Ministerpräsident von Thüringen, Bodo Ramelow (Die Linke), und der Chef der Thüringer Staatskanzlei und Minister für Kultur, Benjamin Immanuel Hoff (Die Linke), bei einer Sitzung im Bundesrat. Ramelow war bis Ende Oktober 2022 Bundesratspräsident.
    jeske20221125-002.jpg
  • Berlin, 25.11.2022: Berlins Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) bei einer Sitzung im Bundesrat.
    jeske20221125-001.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Josef Oster (CDU) bei einer Rede in einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221124-018.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Kay Gottschalk (AfD), finanzpolitischer Sprecher der AfD-Bundestagsfraktion, bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221124-017.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bei einer Rede in einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221124-016.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Alexander Gauland (AfD) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221124-015.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-014.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-013.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-012.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-011.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-010.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-009.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-008.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-007.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-006.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-005.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-004.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-003.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-002.jpg
  • Berlin, 24.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in der Bundespressekonferenz zum Thema Auswertung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2021 zur Partnerschaftsgewalt.
    jeske20221124-001.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: Dr. Karamba Diaby (SPD) bei einer Rede in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-013.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: Bundesverteidigungsministerin Christine Lambrecht (SPD) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-012.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: Alexander Gauland (AfD) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-011.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: Armin Laschet (CDU) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-010.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert trifft Grünen-Chefin Ricarda Lang am Rande einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-009.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: Dr. Christiane Schenderlein (CDU) bei einer Rede in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-008.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: Niels Annen (SPD), Parlamentarischer Staatssekretär im BMZ, und Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-007.jpg
  • Berlin, 23.11.2022:  Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-006.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-005.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: Stephan Brandner (AfD) im Gespräch mit Bundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Die Linke) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-004.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: Dr. Wolfgang Schäuble (CDU) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-003.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: Der Parlamentarische Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, Bernd Baumann (AfD) und Stephan Brandner (AfD) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-002.jpg
  • Berlin, 23.11.2022: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesjustizminister Dr. Marco Buschmann (FDP) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20221123-001.jpg
  • Berlin, 09.11.2022: Bundeskanzleramt, Übergabe des Jahresgutachtens 2022/2023 zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung durch den Sachverständigenrat (SVR) an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). V.l.n.r. Prof. Dr. Achim Truger, SVR-Vorsitzende Prof. Dr. Monika Schnitzer, Prof. Dr. Veronika Grimm, Prof. Dr. Ulrike Malmendier. Titel des Gutachtens: "Energiekrise: Solidarisch bewältigen, neue Realität gestalten".
    jeske20221109-009.jpg
  • Berlin, 09.11.2022: Bundeskanzleramt, Übergabe des Jahresgutachtens 2022/2023 zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung durch den Sachverständigenrat (SVR) an Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD). Links die SVR-Vorsitzende Prof. Dr. Monika Schnitzer. Titel des Gutachtens: "Energiekrise: Solidarisch bewältigen, neue Realität gestalten".
    jeske20221109-008.jpg
  • Berlin, 09.11.2022: Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (B90/Die Grünen), Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) posieren für ein Kabinettsfoto bei der 40. Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt.
    jeske20221109-007.jpg
  • Berlin, 09.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt (SPD) posieren für ein Kabinettsfoto bei der 40. Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt.
    jeske20221109-006.jpg
  • Berlin, 09.11.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und Kanzleramtsminister Wolfgang Schmidt (SPD) posieren für ein Kabinettsfoto bei der 40. Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt.
    jeske20221109-005.jpg
  • Berlin, 09.11.2022: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im Gespräch mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) bei der 40. Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt.
    jeske20221109-004.jpg
  • Berlin, 09.11.2022: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) im Gespräch mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) bei der 40. Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt.
    jeske20221109-003.jpg
  • Berlin, 09.11.2022: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) gießt sich bei der 40. Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt am Kabinettstisch einen Kaffee ein.
    jeske20221109-002.jpg
  • Berlin, 09.11.2022: Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (B90/Die Grünen) und Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) bei der 40. Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt.
    jeske20221109-001.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Anton Hofreiter (B90/Die Grünen) mit seinem Kind im Kinderwagen auf dem Weg zur Fraktionssitzung von Bündnis90/Die Grünen im Bundestag.
    jeske20221108-022.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Anton Hofreiter (B90/Die Grünen) mit seinem Kind im Kinderwagen auf dem Weg zur Fraktionssitzung von Bündnis90/Die Grünen im Bundestag.
    jeske20221108-021.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Die beiden SPD-Vorsitzenden Lars Klingbeil und Saskia Esken im Gespräch mit SPD-Fraktionschef Dr. Rolf Mützenich vor Beginn der SPD-Fraktionssitzung.
    jeske20221108-020.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Friedrich Merz, Fraktionsvorsitzender der CDU, vor Beginn der Fraktionssitzung der CDU/CSU.
    jeske20221108-019.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Emilia Fester, MdB, Bündnis 90/Die Grünen, derzeit jüngste Abgeordnete im Deutschen Bundestag, am Rande einer Foto-Aktion der Grünen-Fraktion vor dem Reichstagsgebäude.
    jeske20221108-018.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Die Abgeordneten Nina Stahr, Niklas Wagener, Bruno Hönel bei einer Foto-Aktion der Fraktion von Bündnis90/Die Grünen vor dem Reichstagsgebäude zum Start der Weltklimakonferenz. Die MdB halten Schilder mit der Aufschrift: Klimaaußenpolitik, Human Rights, 1,5 Grad, End Coal.
    jeske20221108-017.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), bei einem Interview in der Bundespressekonferenz.
    jeske20221108-016.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), in der Bundespressekonferenz zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKID 2020).
    jeske20221108-015.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), in der Bundespressekonferenz zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKID 2020).
    jeske20221108-014.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), in der Bundespressekonferenz zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKID 2020).
    jeske20221108-013.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), in der Bundespressekonferenz zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKID 2020).
    jeske20221108-012.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), in der Bundespressekonferenz zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKID 2020).
    jeske20221108-011.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), in der Bundespressekonferenz zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKID 2020).
    jeske20221108-010.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), in der Bundespressekonferenz zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKID 2020).
    jeske20221108-009.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in der Bundespressekonferenz zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKID 2020).
    jeske20221108-008.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Holger Münch, Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) in der Bundespressekonferenz zum Thema Sicherheit und Kriminalität in Deutschland (SKID 2020).
    jeske20221108-007.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Portrait von Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus.
    jeske20221108-006.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Portrait von Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus.
    jeske20221108-005.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Portrait von Deborah Hartmann, Direktorin Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz.
    jeske20221108-004.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Portrait von Mark Dainow, Vizepräsident des Zentralrates der Juden.
    jeske20221108-003.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Dr. Felix Klein, Beauftragter der Bundesregierung für jüdisches Leben in Deutschland und den Kampf gegen Antisemitismus, in der Bundespressekonferenz zum Thema Antisemitismus stoppen.
    jeske20221108-002.jpg
  • Berlin, 08.11.2022: Deborah Hartmann, Direktorin Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz, in der Bundespressekonferenz zum Thema Antisemitismus stoppen.
    jeske20221108-001.jpg
  • Berlin, 03.11.2022: Portrait von Prof. Dr. Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.

<br />
<br />
[© Jens Jeske - Veroeffentlichung nur gg. Honorar (zzgl. 7% MwSt.), Urhebervermerk und Beleg. Publication only with licence fee payment, copyright notice and voucher copy. Kontakt: mail[at]jens-jeske.de]
    jeske20221103-023.jpg
  • Berlin, 03.11.2022: Portrait von Prof. Dr. Johan Rockström, Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung.<br />
<br />


[© Jens Jeske - Veroeffentlichung nur gg. Honorar (zzgl. 7% MwSt.), Urhebervermerk und Beleg. Publication only with licence fee payment, copyright notice and voucher copy. Kontakt: mail[at]jens-jeske.de]
    jeske20221103-022.jpg
  • Berlin, 03.11.2022: Portrait von Dr. Klaus Reinhardt, Präsident der Bundesärztekammer. <br />
<br />


[© Jens Jeske - Veroeffentlichung nur gg. Honorar (zzgl. 7% MwSt.), Urhebervermerk und Beleg. Publication only with licence fee payment, copyright notice and voucher copy. Kontakt: mail[at]jens-jeske.de]
    jeske20221103-021.jpg
Next
View: 100 | 500

Jens Jeske

  • Home
  • Contact / Imprint
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area