Show Navigation

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 534 images found }

Loading ()...

  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Hier an der Friedrichstrasse Ecke Behrenstrasse hatte die Polizei den Zugang zur Demo abgesperrt. Es kam zu einem kurzzeitigen Durchbruch der Absperrungen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-015.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Hier an der Friedrichstrasse Ecke Behrenstrasse hatte die Polizei den Zugang zur Demo abgesperrt. Es kam zu einem kurzzeitigen Durchbruch der Absperrungen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-014.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 18.11.2020: Diese Familie ist extra aus Nürnberg und Tirol nach Berlin gefahren, um an der Demonstration gegen die Corona-Maßnahmen der Bundesregierung vor dem Brandenburger Tor teilzunehmen. Zum Schutz ihrer Kinder stehen sie etwas abseits von den anderen Demonstranten. Der Mann links mit dem Schild sagte, dass sie früher SPD-Wähler waren, er wünscht sich angesichts der derzeitigen Freiheitsbeschränkungen den Ex-Bundeskanzler Willy Brandt zurück. Bundestag und Bundesrat haben heute die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen.
    jeske20201118-004.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Ein Teilnehmer hat seinen Bart zur Mund-Nase-Bedeckung umfunktioniert. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-022.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Eine Frau mit einem Bild von Mahatma Gandhi bei der Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-021.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Teilnehmer mit Schildern: "Seehofer, Merkel, Drosten schuldig". Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-020.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Teilnehmer mit Schildern: " Karl Lauterbach, Merkel, Drosten schuldig". Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-019.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Teilnehmer mit Schild: " Karl Lauterbach schuldig". Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-018.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Ganz offensichtlich sehr stolze Sachsen bei einer Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-017.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Deutschlandfahnen wehen bei der Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-012.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Hier sitzen die Menschen auf der Friedrichstrasse. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-011.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-010.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Frau mit Schild "Merkel / Maske muss weg" bei der Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-009.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Frau mit Schild "Merkel / Maske muss weg" bei der Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-008.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Impfgegner bei einer Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-006.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-003.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-002.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Revolutionäre mit Deutschlandfahne bei einer Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-001.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 18.11.2020: Der rechtsextreme Videoblogger und sog. "Volkslehrer" Nikolai Nerling bei der Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen der Bundesregierung vor dem Brandenburger Tor und dem Bundestag. Es kam zum Einsatz von Wasserwerfern und ca. 200 Festnahmen. Bundestag und Bundesrat haben heute die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen.
    jeske20201118-011.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-016.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-013.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Teilnehmer mit Schild: "Arbeitslos durch Corona-Irrsinn". Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-007.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Impfgegner bei einer Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-005.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen. Kaum jemand hielt sich an die Auflagen, Mund-Nase-Bedeckung trug fast niemand, Abstandsregeln wurden nicht eingehalten. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-004.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 18.11.2020: Ein Demonstrant mit einer Fahne auf der eine Briefmarke des Emirats Ajman abgebildet ist, die den ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt zeigt. Gegner der Corona-Maßnahmen der Bundesregierung demonstrieren vor dem Brandenburger Tor und dem Bundestag. Es kam zum Einsatz von Wasserwerfern und ca. 200 Festnahmen. Bundestag und Bundesrat haben heute die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen.
    jeske20201118-002.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 18.11.2020: Ein Demonstrant mit einer Fahne auf der eine Briefmarke des Emirats Ajman abgebildet ist, die den ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt zeigt. Gegner der Corona-Maßnahmen der Bundesregierung demonstrieren vor dem Brandenburger Tor und dem Bundestag. Es kam zum Einsatz von Wasserwerfern und ca. 200 Festnahmen. Bundestag und Bundesrat haben heute die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen.
    jeske20201118-001.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 18.11.2020: Ein Demonstrant mit einer Fahne auf der eine Briefmarke des Emirats Ajman abgebildet ist, die den ehemaligen Bundeskanzler Willy Brandt zeigt. Gegner der Corona-Maßnahmen der Bundesregierung demonstrieren vor dem Brandenburger Tor und dem Bundestag. Es kam zum Einsatz von Wasserwerfern und ca. 200 Festnahmen. Bundestag und Bundesrat haben heute die Neufassung des Infektionsschutzgesetzes beschlossen.
    jeske20201118-003.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Protest gegen die Deutsche Wohnen.
    jeske20180414-018.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Hier vor dem Einkaufszentrum Mall of Berlin.
    jeske20180414-003.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-016.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Martin Martini, der Partykanzler bei The Voice of Germany, beim Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-006.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 24.07.2020: Demonstrantin mit Schild "Ich mache Theater" beim Protestmarsch unter dem Motto "Rettet die Veranstaltungsbranche!". Mit ihrer dritten Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200724-008.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.03.2019: Demonstration von Schülern unter dem Motto Fridays for Future für eine bessere Klimaschutz-Politik.
    jeske20190329-004.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Fahrbares Bett mit Aufschrift: Ein Hostelbett ist kein Zuhause.
    jeske20180414-012.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Hier vor dem Einkaufszentrum Mall of Berlin.
    jeske20180414-005.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn.
    jeske20180414-001.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Thomas Bareiß (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, im Gespräch mit dem DJ Paul van Dyk (Matthias Paul) beim Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-037.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Ein Teilnehmer als Tod verkleidet beim Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-036.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Ein Teilnehmer als Tod verkleidet beim Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-035.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Teilnehmer mit Schild "2. Welle, Pleitewelle" beim Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-034.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Teilnehmer mit Schild "Perspektiven statt Hartz 4" beim Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-033.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-031.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: "Kunst ist Lebensmittel" steht auf dem Shirt eines Teilnehmers des Protestmarschs für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-030.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-029.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-027.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-019.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-017.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-014.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-013.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-012.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-011.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-010.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 24.07.2020: Der Berliner DJ und Loveparade-Gründer Dr. Motte (Matthias Roeingh) beim Protestmarsch unter dem Motto "Rettet die Veranstaltungsbranche!". Mit ihrer dritten Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200724-006.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 24.07.2020: Ein Sarg als Symbol für den Niedergang der Eventbranche in Corona-Zeiten. Protestmarsch unter dem Motto "Rettet die Veranstaltungsbranche!". Mit ihrer dritten Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200724-002.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 24.07.2020: Ein Sarg als Symbol für den Niedergang der Eventbranche in Corona-Zeiten. Protestmarsch unter dem Motto "Rettet die Veranstaltungsbranche!". Mit ihrer dritten Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200724-001.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.03.2019: Demonstration von Schülern unter dem Motto Fridays for Future für eine bessere Klimaschutz-Politik.
    jeske20190329-008.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.03.2019: Demonstration von Schülern unter dem Motto Fridays for Future für eine bessere Klimaschutz-Politik.
    jeske20190329-007.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.03.2019: Demonstration von Schülern unter dem Motto Fridays for Future für eine bessere Klimaschutz-Politik.
    jeske20190329-005.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.03.2019: Demonstration von Schülern unter dem Motto Fridays for Future für eine bessere Klimaschutz-Politik.
    jeske20190329-003.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.03.2019: Demonstration von Schülern unter dem Motto Fridays for Future für eine bessere Klimaschutz-Politik.
    jeske20190329-002.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Frau mit Schild: Mieterschutz ungenügend.
    jeske20180414-021.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Mann mit Schild: Wohnen ist Leben.
    jeske20180414-020.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Mann mit Schild: Wohnen ist Leben.
    jeske20180414-019.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn.
    jeske20180414-017.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn.
    jeske20180414-016.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Transparent mit Forderung: Keine Gewerbemieten für soziale Einrichtungen.
    jeske20180414-011.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Hier vor dem Einkaufszentrum Mall of Berlin.
    jeske20180414-010.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Hier vor dem Einkaufszentrum Mall of Berlin. Mann mit Schild: Reclaim Rixdorf.
    jeske20180414-008.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Hier vor dem Einkaufszentrum Mall of Berlin.
    jeske20180414-002.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot".  Die Teilnehmer haben als Symbol ihrer Notlage ihr letztes Hemd vor dem Bundestag abgelegt. Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-039.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Thomas Bareiß (CDU), Parlamentarischer Staatssekretär im Bundeswirtschaftsministerium, im Gespräch mit dem DJ Paul van Dyk (Matthias Paul) beim Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-038.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Teilnehmer legen als Symbol ihrer Notlage ihr letztes Hemd ab beim Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-032.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: "Sicherung der Arbeitsplätze!" - Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-028.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-026.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.09.2020: Protestmarsch für die Rettung der Veranstaltungsbranche unter dem Motto "#AlarmstufeRot". Mit einer weiteren Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200909-025.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.08.2020: Während einer Demonstration von Gegnern der Corona-Maßnahmen praktiziert eine Gruppe Falun Gong (Falun Dafa) auf dem Pariser Platz. Die Initiative "Querdenken" hatte zu den Protesten gegen die Corona-Maßnahmen der Regierung aufgerufen.
    jeske20200829-023.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-020.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Die Band "Ton Steine Scherben" gibt ein Konzert auf einem LKW während des Protestmarschs der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-018.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Die Band "Ton Steine Scherben" gibt ein Konzert auf einem LKW während des Protestmarschs der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-015.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-009.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 09.08.2020: Protestmarsch der Kunst- und Kulturschaffenden in Berlin unter dem Motto "Künstler! Hilfe! Jetzt!". Freie Künstler demonstrieren für ein Existenzgeld in der Corona-Krise. Die solo-selbstständigen Künstler seien beim Konjunkturpaket der Bundesregierung komplett übergangen worden, kritisierten die Veranstalter. Berlins Kultursenator nahm an der Demonstration teil. Er fordert für die Künstler bessere Corona-Hilfen vom Bund.
    jeske20200809-004.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 24.07.2020: Der Berliner DJ und Loveparade-Gründer Dr. Motte (Matthias Roeingh) beim Protestmarsch unter dem Motto "Rettet die Veranstaltungsbranche!". Mit ihrer dritten Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200724-007.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 24.07.2020: Der Berliner DJ und Loveparade-Gründer Dr. Motte (Matthias Roeingh) beim Protestmarsch unter dem Motto "Rettet die Veranstaltungsbranche!". Mit ihrer dritten Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200724-005.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 24.07.2020: Ein Sarg als Symbol für den Niedergang der Eventbranche in Corona-Zeiten. Protestmarsch unter dem Motto "Rettet die Veranstaltungsbranche!". Mit ihrer dritten Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200724-004.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 24.07.2020: Demonstrantin mit Schild "Ich mache Theater" beim Protestmarsch unter dem Motto "Rettet die Veranstaltungsbranche!". Mit ihrer dritten Demonstration weisen Berliner Spielstätten, Veranstalter, Techniker, Bühnen- und Messebauer, Security- und Gastropersonal sowie weitere Dienstleister aus der Kultur- und Eventbranche auf ihre prekäre Lage und den Mangel an Perspektiven wegen der geltenden Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie hin.
    jeske20200724-003.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.03.2019: Demonstration von Schülern unter dem Motto Fridays for Future für eine bessere Klimaschutz-Politik.
    jeske20190329-006.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 29.03.2019: Ein Bauarbeiter bei der Demonstration von Schülern unter dem Motto Fridays for Future für eine bessere Klimaschutz-Politik.
    jeske20190329-001.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn.  Hier vor dem Haus in der Großbeerenstrasse Nr. 70.
    jeske20180414-015.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Transparent mit Aufschrift: Scheissmiete.
    jeske20180414-014.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn.
    jeske20180414-013.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Hier vor dem Einkaufszentrum Mall of Berlin.
    jeske20180414-009.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Frau mit Schild: Give Kiez a Chance.
    jeske20180414-007.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn. Hier vor dem Einkaufszentrum Mall of Berlin.
    jeske20180414-006.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 14.04.2018: Demonstration gegen steigende Mieten unter dem Motto Wiedersetzen - Gemeinsam gegen Verdrängung und Mietenwahnsinn.
    jeske20180414-004.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.10.2020: Demonstration von Anhängern der FDJ (Freie Deutsche Jugend) vor dem Deutschen Bundestag.
    jeske20201003z50_0017.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.10.2020: Demonstration von Anhängern der FDJ (Freie Deutsche Jugend) vor dem Deutschen Bundestag.
    jeske20201003z50_0021.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 03.10.2020: Demonstration von Anhängern der FDJ (Freie Deutsche Jugend) vor dem Deutschen Bundestag.
    jeske20201003z50_0041.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 25.05.2019: Protestfest vor dem Wohnhaus Krossener Strasse 36 in Friedrichshain. Das Haus wurde an die Aramid GmbH verkauft. Bis zum 10.6.2019 läuft die Frist für die Ausübung des bezirklichen Vorkaufsrechts.
    jeske20190525-004.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 25.05.2019: Protestfest vor dem Wohnhaus Krossener Strasse 36 in Friedrichshain. Das Haus wurde an die Aramid GmbH verkauft. Bis zum 10.6.2019 läuft die Frist für die Ausübung des bezirklichen Vorkaufsrechts.
    jeske20190525-003.jpg
  • DEU, Deutschland, Germany, Berlin, 25.05.2019: Protestfest vor dem Wohnhaus Krossener Strasse 36 in Friedrichshain. Das Haus wurde an die Aramid GmbH verkauft. Bis zum 10.6.2019 läuft die Frist für die Ausübung des bezirklichen Vorkaufsrechts.
    jeske20190525-002.jpg
Next

Jens Jeske

  • Home
  • Contact / Imprint
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area