Show Navigation

Search Results

Refine Search
Match all words
Match any word
Prints
Personal Use
Royalty-Free
Rights-Managed
(leave unchecked to
search all images)
{ 11285 images found }

Loading ()...

  • Berlin, 24.10.2022: Angehörige von Sinti und Roma legen Blumen nieder beim Festakt zum 10. Jahrestag der Übergabe des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas<br />
an die Öffentlichkeit.
    jeske20221024-019.jpg
  • Berlin, 24.10.2022: Festakt zum 10. Jahrestag der Übergabe des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas<br />
an die Öffentlichkeit. Romani Rose, Vorsitzender des Zentralrats Deutscher Sinti und Roma, betrachtet die neue Ausstellung neben dem Denkmal. Die Freiluftausstellung erweitert den Gedenkort um biographische Portraits von verfolgten Roma.
    jeske20221024-002.jpg
  • Berlin, 10.10.2022: Prof. Dr. Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, in der Bundespressekonferenz zum Thema Zwischenbericht der ExpertInnen Kommission Erdgas und Wärme.
    jeske20221010-003.jpg
  • Berlin, 10.10.2022: Prof. Dr. Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, in der Bundespressekonferenz zum Thema Zwischenbericht der ExpertInnen Kommission Erdgas und Wärme.
    jeske20221010-002.jpg
  • Berlin, 07.10.2022: Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und Berlins Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) bei einer Sitzung im Bundesrat.
    jeske20221007-002.jpg
  • Berlin, 21.09.2022: Die AfD-Abgeordneten Leif-Erik Holm, Sebastian Münzenmaier und Stephan Brandner diskutieren bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220921-001.jpg
  • Berlin, 17.09.2022: Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B90/Die Grünen) am "World Cleanup Day 2022" bei einer Müllsammelaktion der Initiative „Zusammen sind wir Park“ im Treptower Park.
    jeske20220917-001.jpg
  • Berlin, 16.09.2022: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Gespräch mit Prof. Miriam Meckel beim „Ada Lovelace Festival“ unter dem Motto „The Future of the Internet“ im Vollgutlager in Neukölln.
    jeske20220916-007.jpg
  • Berlin, 12.09.2022: Portrait von Helena Steinhaus, Gründerin des Vereins Sanktionsfrei e. V.
    jeske20220912-011.jpg
  • Berlin, 12.09.2022: Helena Steinhaus, Gründerin Sanktionsfrei e. V., in der Bundespressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Studie: „Hartz-Plus“ zur Wirkung von Sanktionen - Handlungsempfehlungen für ein künftiges Bürgergeld.
    jeske20220912-002.jpg
  • Berlin, 09.09.2022: Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B90/Die Grünen) und Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220909-005.jpg
  • Berlin, 04.08.2022: Konzert eines Orchesters mit Aktivisten der Initiative "Lebenslaute" auf der Friedenauer Brücke über der Stadtautobahn A103. Mit der Aktion "Musizieren statt Betonieren" wollen sie ein Zeichen für Verkehrswende und Klimaschutz sowie gegen den Weiterbau der Berliner Stadtautobahn A100 setzen.
    jeske20220804-003.jpg
  • Berlin, 06.07.2022: Deutscher Bundestag, Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien zum Thema Documenta Fifteen. Ade Darmawan (L), Sprecher des documenta-Kuratorenkollektivs Ruangrupa, und Daniel Botmann (R), Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland.
    jeske20220706-015.jpg
  • Berlin, 06.07.2022: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hebt die Hand zum Gruß bei seiner Ankunft im Deutschen Bundestag.
    jeske20220706-001.jpg
  • Berlin, 03.06.2022: SPD-Chefin Saskia Esken wegen einer Beinverletzung im Rollstuhl sitzend in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220603-008.jpg
  • Berlin, 03.06.2022: Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) signiert seine Autogrammkarten in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220603-003.jpg
  • Berlin, 28.04.2022: Hansjörg Durz (CSU) bei einer Rede in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220428-007.jpg
  • Berlin, 28.04.2022: Dr. Malte Kaufmann (AfD) bei einer Rede in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220428-004.jpg
  • Berlin, 27.04.2022: Dr. Götz Frömming, Parlamentarischer Geschäftsführer der AfD-Bundestagsfraktion, bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220427-014.jpg
  • Berlin, 27.04.2022: Bundesaussenministerin Annalena Baerbock (B90/Die Grünen) bei der Regierungsbefragung in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220427-007.jpg
  • Berlin, 30.03.2022: Prof. Dr. Monika Schnitzer, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, bei der Vorstellung der aktualisierten Konjunkturprognose in der Bundespressekonferenz.
    jeske20220330-008.jpg
  • Berlin, 25.03.2022: Felix Döring (SPD) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220325-016.jpg
  • Berlin, 25.03.2022: Josephine Ortleb (SPD) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220325-009.jpg
  • Berlin, 24.03.2022: Anna Kassautzki (SPD) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220324-016.jpg
  • Berlin, 24.03.2022: Peggy Schierenbeck (SPD) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220324-014.jpg
  • Berlin, 24.03.2022: Susanne Hierl (CSU) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220324-008.jpg
  • Berlin, 24.03.2022: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) beim Statement der Parteivorsitzenden von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP nach dem Koalitionsausschuss.
    jeske20220324-002.jpg
  • Berlin, 22.03.2022: Martin Kröber (SPD) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220322-031.jpg
  • Berlin, 22.03.2022: Tobias Bacherle (B90/Die Grünen) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220322-028.jpg
  • Berlin, 22.03.2022: Metin Hakverdi (SPD) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220322-021.jpg
  • Berlin, 22.03.2022: Christian Hirte (CDU) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220322-015.jpg
  • Berlin, 22.03.2022: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) während seiner Einbringungsrede zum Bundeshaushalt 2022 im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220322-002.jpg
  • Berlin, 18.03.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220318-010.jpg
  • Berlin, 18.03.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) im Plenarsaal des Deutschen Bundestags, Debatte zum Thema Änderung des Infektionsschutzgesetzes.
    jeske20220318-006.jpg
  • Berlin, 17.03.2022: Sören Pellmann  (Die Linke) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags, Debatte zum Thema Inklusive Arbeitswelt stärken.
    jeske20220317-032.jpg
  • Berlin, 17.03.2022: Der Präsident der Ukraine, Wolodymyr Selenskyj, bei einer live übertragenen Videoansprache vor dem Bundestag.  Selenskyj forderte die Bundesregierung zu mehr Unterstützung auf, um den Krieg in seinem Land zu stoppen.
    jeske20220317-001.jpg
  • Berlin, 16.03.2022: Kay-Uwe Ziegler (AfD) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220316-012.jpg
  • Berlin, 18.02.2022: Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220218-010.jpg
  • Berlin, 18.02.2022: Jens Peick (SPD) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220218-009.jpg
  • Berlin, 16.02.2022: Jan Lennard Oehl (SPD) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220216-009.jpg
  • Berlin, 16.02.2022: Hakan Demir (SPD) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220216-006.jpg
  • Berlin, 08.02.2022: Prof. Dr. Lothar H. Wieler, Präsident Robert Koch-Institut (RKI) in der Bundespressekonferenz zur aktuellen Corona-Lage.
    jeske20220208-001.jpg
  • Berlin, 02.02.2022: Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP), Bundesumweltministerin Steffi Lemke (Bündnis 90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei der Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt.
    jeske20220202-018.jpg
  • Berlin, 27.01.2022: Ates Gürpinar (Die Linke) während einer Rede im Plenarsaal des Deutschen Bundestags.
    jeske20220127-014.jpg
  • Berlin, 24.10.2022: Der israelische Botschafter Ron Prosor (M) beim Festakt zum 10. Jahrestag der Übergabe des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas<br />
an die Öffentlichkeit.
    jeske20221024-011.jpg
  • Berlin, 24.10.2022: Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier beim Festakt zum 10. Jahrestag der Übergabe des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas<br />
an die Öffentlichkeit.
    jeske20221024-010.jpg
  • Berlin, 24.10.2022: Der ungarische Jazz-Gitarist Ferenc Snetberger beim Festakt zum 10. Jahrestag der Übergabe des Denkmals für die im Nationalsozialismus ermordeten Sinti und Roma Europas<br />
an die Öffentlichkeit.
    jeske20221024-001.jpg
  • Berlin, 28.09.2022: Die Papierindustrie demonstriert mit Plakaten auf Fahrradanhängern vor dem Deutschen Bundestag gegen die hohen Energiekosten und für bezahlbare Energie. Die Herstellung von Papier ist sehr energieintensiv und in hohem Maße von einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung abhängig.
    jeske20220928-003.jpg
  • Berlin, 28.09.2022: Die Papierindustrie demonstriert mit Plakaten auf Fahrradanhängern vor dem Deutschen Bundestag gegen die hohen Energiekosten und für bezahlbare Energie. Die Herstellung von Papier ist sehr energieintensiv und in hohem Maße von einer sicheren und bezahlbaren Energieversorgung abhängig.
    jeske20220928-002.jpg
  • Berlin, 12.10.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) in der Bundespressekonferenz zur Vorstellung der Herbstprojektion.
    jeske20221012-013.jpg
  • Berlin, 12.10.2022: Kevin Kühnert (SPD) und Verena Hubertz (SPD) bei der Sitzung „Bündnis-Tag zum bezahlbaren Wohnraum“ im <br />
Bundeskanzleramt.
    jeske20221012-011.jpg
  • Berlin, 12.10.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) bei der 36. Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt.
    jeske20221012-003.jpg
  • Berlin, 12.10.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen) und  Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bei der 36. Kabinettsitzung im Bundeskanzleramt.
    jeske20221012-001.jpg
  • Berlin, 10.10.2022: BDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm und Michael Vassiliadis, Chef der IG BCE, in der Bundespressekonferenz zum Thema Zwischenbericht der ExpertInnen Kommission Erdgas und Wärme.
    jeske20221010-007.jpg
  • Berlin, 10.10.2022: BDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm in der Bundespressekonferenz zum Thema Zwischenbericht der ExpertInnen Kommission Erdgas und Wärme.
    jeske20221010-004.jpg
  • Berlin, 10.10.2022: V.l.n.r. Michael Vassiliadis, Chef der IG BCE, Prof. Dr. Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung, BDI-Präsident Prof. Dr.-Ing. Siegfried Russwurm, in der Bundespressekonferenz zum Thema Zwischenbericht der ExpertInnen Kommission Erdgas und Wärme.
    jeske20221010-001.jpg
  • Berlin, 07.10.2022: Berlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey (SPD) und Berlins Stadtentwicklungssenator Andreas Geisel (SPD) bei einer Sitzung im Bundesrat.
    jeske20221007-003.jpg
  • Berlin, 22.09.2022: Maximilian Mordhorst (FDP) während einer Rede bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220922-003.jpg
  • Berlin, 22.09.2022: Maximilian Mordhorst (FDP) während einer Rede bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220922-002.jpg
  • Berlin, 21.09.2022: Maik Außendorf (B90/Die Grünen) während einer Rede bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220921-007.jpg
  • Berlin, 19.09.2022: Deutscher Bundestag, Konstituierung der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“. Schahina Gambir (B90/Die Grünen) und Philip Krämer (B90/Die Grünen).
    jeske20220919-004.jpg
  • Berlin, 19.09.2022: Deutscher Bundestag, Konstituierung der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands“. Schahina Gambir (B90/Die Grünen) und Philip Krämer (B90/Die Grünen).
    jeske20220919-003.jpg
  • Berlin, 16.09.2022: V.l.n.r. Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen), Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), Brandenburgs Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke (SPD) auf dem Weg zu einer Pressekonferenz im Bundeskanzleramt zum Thema Maßnahmenpaket für die ostdeutschen Raffineriestandorte und Häfen.
    jeske20220916-009.jpg
  • Berlin, 12.09.2022: Dr. Ulrich Schneider, Hauptgeschäftsführer Der Paritätische Gesamtverband, in der Bundespressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Studie: „Hartz-Plus“ zur Wirkung von Sanktionen - Handlungsempfehlungen für ein künftiges Bürgergeld.
    jeske20220912-003.jpg
  • Berlin, 12.09.2022: Prof. Marcel Fratzscher, Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), in der Bundespressekonferenz anlässlich der Veröffentlichung der Studie: „Hartz-Plus“ zur Wirkung von Sanktionen - Handlungsempfehlungen für ein künftiges Bürgergeld.
    jeske20220912-001.jpg
  • Berlin, 09.09.2022: Yannik Bury (CDU) bei einer Rede während einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220909-012.jpg
  • Berlin, 09.09.2022: Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) und Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220909-008.jpg
  • Berlin, 09.09.2022: Bundesumweltministerin Steffi Lemke (B90/Die Grünen) und Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220909-004.jpg
  • Berlin, 08.09.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) hier beim Interview für die ZDF "heute-show" mit Lutz van der Horst im Deutschen Bundestag.
    jeske20220908-013.jpg
  • Berlin, 08.09.2022: Wolfgang Wiehle (AfD) bei einer Rede während einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220908-003.jpg
  • Berlin, 08.09.2022: Tessa Ganserer (B90/Die Grünen) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220908-001.jpg
  • Berlin, 04.08.2022: Konzert eines Orchesters mit Aktivisten der Initiative "Lebenslaute" auf der Friedenauer Brücke über der Stadtautobahn A103. Mit der Aktion "Musizieren statt Betonieren" wollen sie ein Zeichen für Verkehrswende und Klimaschutz sowie gegen den Weiterbau der Berliner Stadtautobahn A100 setzen.
    jeske20220804-005.jpg
  • Dallgow-Döberitz, 01.08.2022:  Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (B90/Die Grünen) und Thomas Schröder, Präsident des Deutschen Tierschutzbundes, bei einem Pressestatement im Tierheim Falkensee in Brandenburg. Viele Tierheime sind derzeit überfüllt mit Tieren, die unüberlegt während der Pandemie angeschafft wurden und jetzt abgegeben werden. Zudem sind die stark steigen Kosten für Energie, Futter und Tierarzt für die Tierheime ein Problem.
    jeske20220801-006.jpg
  • Dallgow-Döberitz, 01.08.2022:  Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (B90/Die Grünen) streichelt eine Katze bei einem Besuch im Tierheim Falkensee in Brandenburg. Viele Tierheime sind derzeit überfüllt mit Tieren, die unüberlegt während der Pandemie angeschafft wurden und jetzt abgegeben werden. Zudem sind die stark steigen Kosten für Energie, Futter und Tierarzt für die Tierheime ein Problem.
    jeske20220801-001.jpg
  • Berlin, 07.07.2022: Stefan Schmidt (B90/Die Grünen) bei einer Rede in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220707-009.jpg
  • Berlin, 07.07.2022: V.l.n.r. Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), Andreas Audretsch (B90/Die Grünen), Frank Bsirske (B90/Die Grünen) in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220707-004.jpg
  • Berlin, 07.07.2022: Carina Konrad (FDP) bei einer Rede in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220707-003.jpg
  • Berlin, 07.07.2022: Andreas Bleck (AfD) bei einer Rede in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220707-002.jpg
  • Berlin, 07.07.2022: Michael Kruse (FDP) bei einer Rede in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220707-001.jpg
  • Berlin, 06.07.2022: Deutscher Bundestag, Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien zum Thema Documenta Fifteen. V.l.n.r. Ausschussvorsitzende Katrin Budde (SPD), Kulturstaatsministerin Claudia Roth (B90/Die Grünen), Dr. Andreas Görgen, Ministerialdirektor bei der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
    jeske20220706-013.jpg
  • Berlin, 06.07.2022: Deutscher Bundestag, Sitzung des Ausschusses für Kultur und Medien zum Thema Documenta Fifteen. Ade Darmawan (L), Sprecher des documenta-Kuratorenkollektivs Ruangrupa, und Daniel Botmann (R), Geschäftsführer des Zentralrats der Juden in Deutschland.
    jeske20220706-011.jpg
  • Berlin, 06.07.2022: Der stellvertretende FDP-Fraktionsvorsitzende Alexander Graf Lambsdorff bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220706-007.jpg
  • Berlin, 06.07.2022: Jamila Schäfer (B90/Die Grünen) und Grünen-Chefin Ricarda Lang bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220706-003.jpg
  • Berlin, 17.06.2022: Prof. Dr. Lars Schaade, Vizepräsident Robert Koch-Institut (RKI), in der Bundespressekonferenz zum Thema Corona-Lage im Sommer.
    jeske20220617-016.jpg
  • Berlin, 17.06.2022: Prof. Dr. Lars Schaade, Vizepräsident Robert Koch-Institut (RKI), in der Bundespressekonferenz zum Thema Corona-Lage im Sommer.
    jeske20220617-013.jpg
  • Berlin, 17.06.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) in der Bundespressekonferenz zum Thema Corona-Lage im Sommer.
    jeske20220617-010.jpg
  • Berlin, 17.06.2022: Bundesgesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach (SPD) in der Bundespressekonferenz zum Thema Corona-Lage im Sommer. Hier hält er eine FFP-2 Maske in der Hand und rät zum Maske tragen in Innenräumen.
    jeske20220617-003.jpg
  • Berlin, 03.06.2022: Deutscher Bundestag, ein Abgeordneter bei seiner Stimmabgabe an der Wahlurne bei der Abstimmung zum Sondervermögen für die Bundeswehr. Dafür soll im Grundgesetz ein neuer Absatz 87a eingefügt werden.
    jeske20220603-014.jpg
  • Berlin, 03.06.2022: Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220603-011.jpg
  • Berlin, 03.06.2022: Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) in der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220603-006.jpg
  • Berlin, 28.04.2022: Thorsten Frei, Erster Parlamentarischer Geschäftsführer der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, bei einem Interview mit Welt TV im Deutschen Bundestag.
    jeske20220428-003.jpg
  • Berlin, 28.04.2022: Jens Spahn (CDU) bei einer Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220428-002.jpg
  • Berlin, 27.04.2022: Bundesfamilienministerin Lisa Paus (B90/Die Grünen) und Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir (B90/Die Grünen) im Deutschen Bundestag.
    jeske20220427-005.jpg
  • Berlin, 27.04.2022: Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP), Bundeswirtschaftsminister Dr. Robert Habeck (B90/Die Grünen) und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), bei der Eröffnung der Plenarsitzung im Deutschen Bundestag.
    jeske20220427-001.jpg
  • Berlin, 08.04.2022: Friedrich Merz, Fraktionsvorsitzender der CDU, in der Bundespressekonferenz zum Thema Klage gegen das zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021.
    jeske20220408-009.jpg
  • Berlin, 08.04.2022: Alexander Dobrindt, Erster stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender der CSU im Bundestag, mit Friedrich Merz, Fraktionsvorsitzender der CDU, in der Bundespressekonferenz zum Thema Klage gegen das zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021.
    jeske20220408-010.jpg
  • Berlin, 08.04.2022: Alexander Dobrindt, Erster stellvertretender Vorsitzender und Vorsitzender der CSU im Bundestag, in der Bundespressekonferenz zum Thema Klage gegen das zweite Nachtragshaushaltsgesetz 2021.
    jeske20220408-007.jpg
  • Berlin, 30.03.2022: Prof. Volker Wieland, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, bei der Vorstellung der aktualisierten Konjunkturprognose in der Bundespressekonferenz.
    jeske20220330-016.jpg
  • Berlin, 30.03.2022: Prof. Volker Wieland, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, bei der Vorstellung der aktualisierten Konjunkturprognose in der Bundespressekonferenz.
    jeske20220330-010.jpg
  • Berlin, 30.03.2022: Prof. Dr. Veronika Grimm, Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, bei der Vorstellung der aktualisierten Konjunkturprognose in der Bundespressekonferenz.
    jeske20220330-004.jpg
Next

Jens Jeske

  • Home
  • Contact / Imprint
  • Archive
    • All Galleries
    • Search
    • Cart
    • Lightbox
    • Client Area